Kräuterweib

Kräuterweib
1. Kräuterweiber sind keine Apotheker.
Ebenso wenig sind Phrasenmacher Philosophen.
*2. Sie geht wie ein breslauer Kräuterweib. (Schles.)
Unter der breslauer Kräuterei werden verschiedene kleine Gemeinden vor dem Schweidnitzer Thor in Breslau begriffen, deren Einwohner, wie man vermuthet, im 13. Jahrhundert aus dem Altenburgischen dorthin eingewandert sind. Man schliesst dies namentlich aus der Tracht, die bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts, besonders was das weibliche Geschlecht betrifft, sehr eigenthümlich gewesen sein soll. (Breslauer Erzähler, I, 468.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kräuterweib — Kräu|ter|weib, Kräu|ter|weib|lein, das (veraltet): (bes. in Märchen) alte Frau, die Heilkräuter sammelt u. sich auf ihre Anwendung versteht. * * * Kräu|ter|weib, Kräu|ter|weib|lein, das (veraltet): (bes. in Märchen) alte Frau, die Heilkräuter… …   Universal-Lexikon

  • Feuer und Stein — Feuer und Stein, erster Band der siebenbändigen Highland Saga, ist ein Roman von Diana Gabaldon, der 1991 unter dem englischen Titel Outlander in New York erschien. Die Engländerin Claire, mit einem englischen Professor verheiratet, macht im Jahr …   Deutsch Wikipedia

  • Lügen — 1. Al lücht de munt, dat herte endoet des nicht. – Tunn., 25. Lügt auch der ⇨ Mund(s.d.), das Herz thut s nicht. (Cor non mentitur, licet os falsissima narret.) 2. Allein lügen am besten. – Lehmann, II, 26, 12; Simrock, 6645. 3. Bai lüget, dai… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Maul — 1. Alle Mäuler sind Schwesterkinder. Sie essen alle gern etwas Gutes. It.: Tutte le bocche sono sorelle. (Pazzaglia, 34, 10.) 2. Besser, dass ma dem Mul e Brötli chaufe, as all schwätze. (Appenzell.) Besser dem Munde einen guten Bissen geben, als …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Das kalte Herz — ist ein Märchen von Wilhelm Hauff. Es erschien 1827 in Hauffs „Märchenalmanach auf das Jahr 1828“, in zwei Teilen als Binnenerzählung eingebettet in die Erzählung „Das Wirtshaus im Spessart“. Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsangabe 2 Romantik 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Das singende, klingende Bäumchen — Filmdaten Originaltitel Das singende, klingende Bäumchen Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Das wirkliche Blau — Die Erzählung Das wirkliche Blau gehört zum Alterswerk von Anna Seghers. In diesem arbeitet sie ihre Zeit in Mexiko auf. Inhaltsangabe Mexiko während des Zweiten Weltkriegs: Der Töpfer Benito verkauft seine Waren am Mercado von Mexiko Stadt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Arfmann — (* 20. Juni 1927 in Bremen) ist ein deutscher Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Werke im öffentlichem Raum 3 W …   Deutsch Wikipedia

  • Meckenbeuren — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kräuterfrau, die — Die Kräuterfrau, plur. die en, eine Frau, welche die heilsamen Kräuter zur gehörigen Zeit einsammelt, und damit handelt; in der härtern Sprechart, das Kräuterweib, im Oberd. die Kräutlerinn …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”